AKTUELLE FACHINFORMATIONEN
Absage: Inhouse-Seminar zum Thema “Gerüche und Befindlichkeitsstörungen in Innenräumen – angemessen reagieren und richtig kommunizieren”
Die eco-Luftqualität + Raumklima bietet seit einigen Jahren Fortbildungsveranstaltungen [...]
In Zeiten der Corona-Pandemie – Kontaktlose Probenanlieferung durch neue Probeneingangsbox möglich
Proben für den Analysenservice können jetzt ohne Personenkontakt und [...]
Nationaler Asbestdialog / TRGS 519/ VDI 6202 Bl.3
Nationaler Asbestdialog Bis 1993 konnte Asbest in geringen Mengen [...]
Mikrobiologie – kultivierungsunabhängige Methoden
Seit 2019 arbeiten wir intensiv an neuen kultivierungsunabhängigen Verfahren [...]
Analysenqualität – vom Besten
Qualitätssicherung in der Gesamtsporenbestimmung Wir haben am 12. VDB-Ringversuch [...]
Geräteservice für Sachverständige
Die Ursachenermittlung zu Feuchte- oder Schimmelschäden tangiert häufig auch [...]
Bauteilöffnungen und Probenahmen an asbestverdächtigen Bauteilen
Probenentnahme In älteren Gebäuden (Baujahr vor 1995) [...]
Neue Norm: Messung von Feinstäuben
Das Expertengremium der nationalen Akademie der Wissenschaften (Leopoldina) hat in [...]
Aktuelle Leit- und Richtwerte des Umweltbundesamts
An dieser Stelle finden Sie stets Informationen zu neuen [...]
Aufgepasst: Auswahl von gesundheitlich unbedenklichen Bauprodukten
Die Auswahl von gesundheitlich unbedenklichen Bauprodukten – der Planer [...]
Erfolgskontrollen nach Schimmelsanierungen
In der Vergangenheit wurde der Erfolg der Reinigungsmaßnahmen nach [...]
Gute Luft in Gebäuden mit RLT-Anlagen
Die Lüftungstechnik kann gut geplant und auf dem neuesten [...]
Lüftung in Bildungseinrichtungen häufig unzureichend
Das Umweltbundesamt hat bereits 2008 in dem Leitfaden zur [...]
Ameisensäure- und Essigsäureemissionen in Holzbauten
Aufgrund kurzer Bauzeiten und der Verwendung von Holz als [...]
Aktuelle Fachveröffentlichungen
eco-Luftqualität + Raumklima hat im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie [...]
Schimmel in historischen Gebäuden
In den letzten 10 Jahren kommt es in historischen [...]
Neuer “Schimmelleitfaden” vom Umweltbundesamt ist veröffentlicht!
Der neue „Leitfaden zur Vorbeugung, Erfassung und Sanierung von [...]
JOBS
Aktuell haben wir keine Jobs zu besetzen.
Praktikantenanfragen nehmen wir gerne entgegen.
Bitte bedenken Sie jedoch, dass eine Mindestdauer für Praktika zwei Monate beträgt.