Erfolgskontrollen nach Schimmelsanierungen

In der Vergangenheit wurde der Erfolg der Reinigungsmaßnahmen nach einer Schimmelpilzsanierung mit sehr unterschiedlichen Maßstäben bewertet. Die Wissenschaft Technische Arbeitsgemeinschaft (WTA) hat 2016 mit dem WTA-Merkblatt 4-12-16 erstmals Kriterien für eine erfolgreiche Feinreinigung nach einer Schimmelpilzsanierung veröffentlicht.  Das Umweltbundesamt empfiehlt im Schimmelleitfaden (November 2017), die in diesem WTA-Merkblatt beschriebenen Vorgehensweisen und Messverfahren zur Feststellung [...]

Erfolgskontrollen nach Schimmelsanierungen 2019-05-12T15:26:31+00:00

Ameisensäure- und Essigsäureemissionen in Holzbauten

Aufgrund kurzer Bauzeiten und der Verwendung von Holz als nachwachsendem Rohstoff werden Neu- oder Erweiterungsbauten für Schulen oder Kindergärten verstärkt als Holzbaukonstruktionen ausgeführt. Neue Studien zeigen, dass eine großflächige Verwendung von Holzwerkstoffen –insbesondere in Aufenthalts- und Unterrichtsräumen ohne maschinelle Grundlüftungen – zu erhöhten Konzentrationen von Ameisensäure und Essigsäure in der Raumluft führen können.  Es [...]

Ameisensäure- und Essigsäureemissionen in Holzbauten 2019-05-12T15:43:19+00:00